• Tel.: 0351 / 4189 55 64
  • Mail: info@schuetzenland.de
  • News
  • Kontakt
Triggerstart GmbH Schützenland.de - Onlineshop für Jäger und Sportschützen
  • Passwort vergessen
    Neu hier? Jetzt registrieren!
  • 0,00 €
    Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.
Menü Zurück

  • Kurzwaffen
    Kurzwaffen anzeigen
    Holster
    Magazine
    Pistolen
    Revolver
    Wechselsysteme
    Zubehör
  • Langwaffen
    Langwaffen anzeigen
    Büchsen
    Flinten
    KK-Büchsen
    Kombinierte
    Schalldämpfer
    Selbstladebüchsen
    Selbstladeflinten
    Zubehör
  • Pflege
    Pflege anzeigen
    Entfetter
    Handbürsten
    Laufbürsten
    Laufreinigungshilfen
    Magazinbürsten
    Öle
    Patches
    Patronenlagerbürsten
    Schnüre
    Sets
    Stäbe & Zubehör
    Tücher
  • Munition
    Munition anzeigen
    Büchsenpatronen
    Flintenlaufpatronen
    KK-Patronen
    Pistolenpatronen
    Pufferpatronen
    Revolverpatronen
    Schrotpatronen
    Sonstige Munition
    Zubehör
  • Jagdbedarf
    Jagdbedarf anzeigen
    Armbanduhren
    Futterale & Koffer
    Gehörschutz
    Gewehrriemen
    Hundezubehoer
    KFZ-Zubehör
    Lampen & Zubehör
    Messer
    Rucksäcke & Taschen
    Schutzbrillen
    Sitz- & Zielstöcke
    Trophäenbehandlung
    Ungezieferschutz
    Wildbretverwertung
    Zubehör
  • Optik & Montagen
    Optik & Montagen anzeigen
    Entfernungsmesser
    Ferngläser
    Leuchtpunktzielgeräte
    Montagen
    Nachtsichtgeräte
    Spektive
    Stative & Zubehör
    Visierungen
    Wärmebildgeräte
    Wildkameras
    Zielfernrohre
  • Selbstschutz
    Selbstschutz anzeigen
    Abwehrsprays
    Gas & Signalmunition
    Gas- & Signalwaffen
    Haussicherheit
    Sicherheitsbedarf
  • Freizeit
    Freizeit anzeigen
    Airsoft & Zubehör
    Armbrust & Zubehör
    Bogensport & Zubehör
    Diabolos & Rundkugeln
    Gutscheine
    Luftdruckwaffen
    Luftdruckwaffen & CO2-Waffen Zubehör
    Sportschützenausrüstung

1) Erwerbsvoraussetzungen

„Alte Gelbe WBK“
Waffenbesitzkarte für Sportschützen, ausgestellt nach dem alten Waffengesetz bis spätestens 31.03.2003. Gilt gem. § 58 Abs. 1 S. 3 WaffG im selben Umfang weiter wie unter dem alten WaffG. Zeitlich und mengenmäßig unbegrenzt gültige Erlaubnis zum Erwerb und Besitz von Einzellader-Langwaffen (mit gezogene und glatte Läufen).

WBK für Sportschützen
Die „neue Gelbe WBK“ nach § 14 Abs. 4 WaffG gilt für alle vier nebenstehend genannten Waffenarten unter Beachtung des Erwerbsstreckungsgebots (maximal 2 Waffen in 6 Monaten). Inhaltliche Einschränkungen wären nicht zulässig. Zeitlich eingeschränkte, mengenmäßig unbegrenzte Erlaubnis zum Erwerb und Besitz von: Einzellader-Langwaffen mit glatten und gezogenen Läufen, Repetier-Langwaffen mit gezogenen Läufen, einläufige Einzellader-Kurzwaffen für Patronenmunition, Mehrschüssige Kurz- und Langwaffen mit Zündhütchenzündung (Perkussionswaffen: also Revolver und Doppelflinten).

„Grüne WBK“
Erwerbserlaubnis nach § 14 Abs. 2 WaffG. Für alle nicht unter 2. genannten Waffen muss eine grüne WBK mit entsprechendem Voreintrag vorgelegt werden (gilt auch für die ersten beiden jagdlichen Kurzwaffen des Jägers). Berechtigt zum Erwerb der durch Voreintrag in der WBK vermerkten Waffe. Der Voreintrag ist als Erwerbserlaubnis – soweit nichts anderes vermerkt ist – ein Jahr gültig.

Gültiger Jahresjagdschein

Erwerbserlaubnis für nebenstehende Waffen ist der Jagdschein i.S.v. § 15 BJagdG. D.h. ein Jugendjagdschein berechtigt nicht zum dauerhaften Erwerb von Schusswaffen (vgl. § 13 Abs. 7 WaffG). Berechtigt zum Erwerb von allen Langwaffen, die nicht nach dem Bundesjagdgesetz oder dem Waffengesetz ausdrücklich verboten sind.

Sammler-WBK

Berechtigt zum Erwerb und Besitz von Waffen, die unter das konkrete genehmigte (und ggf. später ergänzte oder erweiterte) Sammelgebiet fallen.

---

Munition

a) Munitionserwerbsschein (MES)

Berechtigt zum Erwerb und Besitz der im MES genannten Munitionsarten. In der Regel als Erwerbserlaubnis auf sechs Jahre befristet, als Besitzerlaubnis unbegrenzt gültig. Für Sammler und Sachverständige unbefristet und i.d.R. für alle Arten von Munition, die nicht dem KWKG unterliegt.

b) Eintrag in der WBK Die Erlaubnis zum Erwerb und Besitz von für die in der WBK eingetragenen Schusswaffen wird in der Regel durch einen Eintrag in der WBK erteilt.

Wichtig! „Für die darin eingetragenen Schusswaffen“ (§ 10 Abs. 3 Satz 1 WaffG) bedeutet, dass die zur jeweiligen Waffe passende Munition erworben werden kann, so z.B. .357 Magnum und .38 Spec.

2. Einzureichende Dokumente

Erwerbserlaubnispflichtige Langwaffen:

Jagdschein, WBK mit Voreintrag per Email mit Fotokopie.

Erwerbserlaubnispflichtige Kurzwaffen:

WBK mit Voreintrag per per Email mit Fotokopie. Bei Erwerb auf Sportschützen-WBK (§ Abs. 4 Waffg)1 bzw. "alte Gelbe" WBK2 1 Einzellader-Langwaffen mit glatten und gezogenen Läufen, Repetierwaffen mit gezogenen Läufen, einschüssige Kurzwaffen mit Patronenmunition und mehrschüssige Perkussionswaffen 2 Einzellader-Langwaffen mit gezogenen und glatten Läufen 3 Der Antragsteller darf nur zwei Waffen pro Halbjahr erwerben Erlaubnispflichtige Munition Für Langwaffen Original des Jagdscheins, amtlich beglaubigte Jagdschein-Kopie oder amtlich beglaubigte Jagdscheinabschrift per Brief. Original Munitionserwerbsschein, original WBK, bzw. amtlich beglaubigte Kopie, nicht älter als 14 Tage, sämtlicher Seiten. Für Kurzwaffen WBK oder Munitionserwerbsschein, sämtlicher Seiten. WBK oder Jagdschein per Email mit Fotokopie an: info@schuetzenland.de 3. § 42a WaffG - Verbot des Führens von Anscheinswaffen und bestimmten tragbaren Gegenständen 1) Es ist verboten 1. Anscheinswaffen, 2. Hieb- und Stoßwaffen nach Anlage 1 Abschnitt 1 Unterabschnitt 2 Nr. 1.1 oder 3. Messer mit einhändig feststellbarer Klinge (Einhandmesser) oder feststehende Messer mit einer Klingenlänge über 12 cm zu führen. (2) Absatz 1 gilt nicht 1. für die Verwendung bei Foto-, Film- oder Fernsehaufnahmen oder Theateraufführungen, 2. für den Transport in einem verschlossenen Behältnis, 3. für das Führen der Gegenstände nach Absatz 1 Nr. 2 und 3, sofern ein berechtigtes Interesse vorliegt. Weitergehende Regelungen bleiben unberührt. (3) Ein berechtigtes Interesse nach Absatz 2 Nr. 3 liegt insbesondere vor, wenn das Führen der Gegenstände im Zusammenhang mit der Berufsausübung erfolgt, der Brauchtumspflege, dem Sport oder einem allgemein anerkannten Zweck dient. 4. Informationen zum Erwerb erlaubnispflichtiger Schusswaffen II. Erlaubnispflichtige Schusswaffen Beim Verkauf oder sonstigen Überlassen von erlaubnispflichtigen Schusswaffen sind schon einige Regelungen mehr zu beachten. Erwerbserlaubnis Damit jemand dauerhafter Besitzer einer erlaubnispflichtigen Schusswaffe werden kann, benötigt er eine Erwerbserlaubnis. Die gängigsten Erlaubnisse sind im Folgenden näher aufgeführt: Jagdschein Der gültige Jagdschein ist Erwerbserlaubnis für alle Jagd Langwaffen, also für alle Langwaffen, die nicht nach § 19 BJagdG zur Jagdausübung verboten sind. Also: achten Sie auf das Ablaufdatum des Jagdscheines! Zum Erwerb von Kurzwaffen benötigen auch Jäger eine eigene behördliche Erwerbserlaubnis, also einen Voreintrag in einer Grünen WBK. Grüne WBK mit Voreintrag Die WBK alleine genügt hier nicht als Erwerbserlaubnis, wichtig ist, dass die entsprechende Waffe in einem zum Zeitpunkt des Erwerbs noch gültigen Voreintrag genannt ist und somit deren Erwerb erlaubt ist. Der Voreintrag ist in der Regel ein Jahr ab Erteilung gültig. Hier ist unbedingt auf das Ablaufdatum zu achten. Gelbe WBK / Sportschützen-WBK Die Sportschützen-WBK ist Erwerbs- und Besitzerlaubnis für alle darin genannten Waffenarten. Hier muss kein zusätzlicher Voreintrag für den Erwerb einer Waffe vorhanden sein, die WBK selbst genügt. Die Sportschützen-WBK ist nach § 14 Abs. 4 Erlaubnis zum Erwerb und Besitz für einschüssige Einzellader-Langwaffen mit glatten und gezogenen Läufen, Repetierlangwaffen mit gezogenen Läufen, einläufige Einzellader-Kurzwaffen für Patronenmunition und mehrschüssige Kurz- und Langwaffen mit Zündhütchenzündung (Perkussionswaffen). Von manchen Behörden in einigen Bundesländern wird die Sportschützen-WBK nur in beschränktem Umfang erteilt, z.B. nur für eine der oben genannten Waffenarten oder nur für eine bestimmte Anzahl von Waffen. Soweit diese Beschränkung dem Verkäufer bekannt ist, weil sie in der WBK als amtliche Eintragung vermerkt ist, hat er sie zu beachten. Alte Gelbe WBK Die bis zum 31.03.2003 erteilte Sportschützen-WBK ist – soweit sie nicht durch einen amtlichen Eintrag erweitert worden ist – weiterhin Erwerbs- und Besitzerlaubnis für Einzellader-Langwaffen mit glatten und gezogenen Läufen. Sammler-WBK Die Rote WBK für Waffensammler berechtigt zum Erwerb der Waffen, die vom jeweiligen in der WBK bezeichneten Sammelgebiet umfasst sind. Wie bei jedem anderen Überlassen von erlaubnispflichtigen Schusswaffen ist auch hier der Überlasser nach § 34 Abs. 1 Satz 1 WaffG verpflichtet, die Berechtigung des Erwerbers zu prüfen.

Hilfe & Service
Hilfe & Service
  • Tel.: 0351 / 4189 55 64
  • Mail: info@schuetzenland.de
  • Versandinformationen
  • Erwerbsvoraussetzungen / Waffenbesitzkarte
  • Sport- und Freizeitwaffen ab 18
  • NWR-IDs

Gesetzliche Informationen
Gesetzliche Informationen
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Batteriegesetzhinweise
  • Widerrufsrecht

Zahlungsarten
(unter anderem, abhängig von der Art des Artikels)

Sofort-Überweisung

Kreditkarte

Wir sind Mitglied
* Alle Preise inkl. gesetzlicher USt., zzgl. Versand
© Triggerstart GmbH
Powered by JTL-Shop