
Artikel 1 - 6 von 6
Auto-Ordnance
B&T
CZ
Davide Pedersoli
DiamondBack
EP Arms
Hogue
Howa
HS Precision
Kimber
Merkel
Mossberg
Pro Tuning
Sabatti
S.D.M.
S.I.W.
Springfield Armory
.308 Win.
Sofort verfügbar
Alle Filter zurücksetzen
Helix Speedster – den Lochschaft neu erfunden. Die Helix von Merkel hat als Linearrepetierer mit übersetztem Verschluss Maßstäbe in Sachen Ergonomie und intuitivem Handling gesetzt. Jetzt legt der Suhler Jagdgewehrspezialist mit einer Schaftentwicklung nach, die maßgeschneidert ist auf das Helix-System. Der neue SpeedStock ist eine Kunststoff-(Lochschaft) -Konstruktion, die für ein Jagdgewehr völlig neue Wege geht. Mit dem oben offenen OmegaGrip kombiniert dieses Schaftkonzept zwei klassische Schaftprinzipien zu einer ergonomischen und schnellen Neuentwicklung. Der OmegaGrip führt Hand und Daumen beim Repetieren – wie auf Schienen. Der SpeedStock kommt erstmals exklusiv bei der neuen Helix Speedster zum Einsatz.
ENTSPANNTE SCHUSSHALTUNG
Wie der Lochschaft erlaubt der neue SpeedStock das entspannte Anschlagen mit steilem Pistolengriff und dem Abzugsfinger parallel zur Laufachse – beides sorgt für einen reproduzierbaren, unverkrampften Anschlag und für einen optimalen Präzisionsschuss. Die gute Ergonomie klassischer Lochschaft-Konstruktionen beim Einzelschuss offenbart erst beim Nachladen ihre Schwächen: Beim schnellen Repetieren ist das Ein- und Ausfädeln des Daumens in das Schaftloch hinderlich. Beim neuen SpeedStock wird dieses Problem eliminiert. Der Daumen gleitet wie auf Schienen entlang der ergonomischen Schaftform in Schussposition in den OmegaGrip – und beim Repetieren wieder heraus. Auch der Spannschieber lässt sich mit dem offenen SpeedStock einfach und ohne Umgreif-Verrenkungen mit dem Daumen bedienen – ein weiterer Sicherheits- und Ergonomievorteil des neuartigen Schafts.
LOCHSCHAFT MIT HÖHENVERSTELLBARER SCHAFTBACKE
Merkel hat seine Lochschaft-Entwicklung noch weiter optimiert. Der automatisch höhenverstellbare Schaftrücken MemoryCheek-Piece, der für einen reproduzierbaren Anschlag an der Wange sorgt. Ein Feder-Speicherelement mit Memoryfunktion fährt den Schaftrücken auf Knopfdruck stufen- und geräuschlos in die voreingestellte Höhe.
GRIFFIG UND INDIVIDUELL ANPASSBAR
Der Schaft wird aus einem High-Tech-Kunststoff in einem Zwei-Komponenten-Prozess gefertigt. An Pistolengriff, Vorderschaft und Schaftrücken sind griffige, gummierte Felder eingearbeitet. Die Oberfläche des SpeedStocks ist zwecks besserer Griffigkeit genarbt. Hinzu kommt: Die Schaftlänge lässt sich werkzeuglos und einfach an den Jagenden und an dessen Bekleidung anpassen. Dafür bietet Merkel Schaftkappen-Carrier in verschiedenen Längen an, die sich leicht austauschen lassen. Verschraubt wird der Schaft mit dem System von unten über einen exzenter-gesteuerten Korpusverbinder durch den Pistolengriff. Diese elegante Lösung sorgt dafür, dass der Greifbereich frei ist von Schraublöchern, was bei herkömmlichen Lochschäften zuweilen das Handling stört. Praktisch sind auch die hier verwendeten Druckknopf-Riemenbügel: Der sicher arretierte Gewehrriemen lässt sich damit beispielsweise auf dem Schießstand einfach lösen und später wieder ebenso einfach befestigen.
Die Schaftgeometrie mit geradem Schaftrücken auf Höhe der Laufachse überträgt die Rückstoßkräfte linear auf die Schulter; das Mündungsspringen wird dadurch reduziert. Die im Laborversuch ermittelte Steifigkeit der Kunststoff-Konstruktion, kombiniert mit einem mikrozellularen Dämpfer in der Schaftkappe, nimmt definiert Rückstoßkräfte auf und erleichtert das Schießen auch mit starken Kalibern.
SICHERHEIT DES SCHÜTZEN
Sicherheit ist das gute Gefühl, unbeschwert der Jagd nachgehen zu können – weil das Gewehr selbst beste Voraussetzungen für Sicherheit bietet. Der Helixverschluss ist eine Weiterentwicklung des klassischen Drehkopfverschlusses – kein anderes Prinzip verriegelt Repetierer sicherer. Bei der Merkel RX Helix wird der Drehkopfverschluss mit dem Helixprinzip zum linearen Repetierer kombiniert. Der Verschluss ist für zusätzliche Sicherheit und gegen Verschmutzung nach hinten gekapselt.
UNGEWOLLTE SCHUSSAUSLÖSUNG
Der Handspanner der RX Helix, sitzt auf dem Kolbenhals. Er setzt das System auf Daumendruck erst unmittelbar vor dem Schuss unter Spannung – und er lässt sich genauso leicht wieder entspannen.
SICHERE FUNKTION
Handspannersysteme leiden zuweilen unter einem Zünd
Wechsellauf / Austauschlauf Merkel RX Helix Semi-Weight
Die neue Kipplaufbüchse Merkel K5: Schlanker, führiger und laut eigener Aussage von Merkel den Ticken schöner als ihre Vorgängerinnen K3 und K4. Ausführung Extreme mit kanneliertem Lauf.
Die Merkel K5 ist auf dynamische Eleganz getrimmt – und doch 100-prozentig funktionell. Die neu definierte Linie der Büchse spannt sich vom Hinterschaft über den mit feinem Palisanderholz verlängerten Vorderschaft über die besonders schlanke Basküle bis zum 17 mm schlanken und kannelierten Lauf wie eine Raubkatze im Sprung.
Geniale Technik in neuem Look-and-feel: Der Kippblock baut extrem kurz und verriegelt Merkeltypisch Stahl auf Stahl. Technische Raffinesse, neue Linie aus Schaft, System und Lauf sowie verfeinerte Funktionalität: In Summe ein Gewehr mit nur 2,3 Kilogramm Nettogewicht und in allerführigsten Dimensionen.
Der herausnehmbare Kippblockverschluss ist das Herz der K5: Er verriegelt Stahl auf Stahl, baut extrem leicht, kurz und ist sicher. Der titannitrierte Verschlussblock ist herausnehmbar, die Waffe somit schnell und einfach nicht mehr schussfähig. Das Einschloss-System mit herausnehmbarem Jäger-Kippblock-Verschluss verfügt über eine separate Handspannung.
Die neue Handspannung arbeitet völlig geräuschlos und ist noch einfacher zu bedienen - es wird beinahe keinerlei Kraft mehr im Finger benötigt. Das überarbeitete Abzugssystem ist längen- und seitenverstellbar. Mit einem Abzugsgewicht von nur 600 g und einem breiteren Züngel lässt der titannitrierte Feinabzug der Merkel K5 sich mit jedem Finger und jeder Handform gut bedienen.
Pistolengriff, Vorderschaft und Patentschnäpper sind edel mit Ebenholz abgeschlossen. Der Hinterschaft der Schaftholzklasse 4 gestaltet sich mit abnehmbaren Riemenbügeln und mit bayerischer Backe und Doppelfalz.
Der kannelierte Lauf im Durchmesser 17 mm verfügt über die abnehmbare Universalvisierung i-Sight-System mit abgedecktem M15x1 Mündungsgewinde. Mit einer einzelnen Innensechskant-Schraube lassen sich Kimme und Korn demontieren, das Korn auch rückversetzen – je nachdem ob mit Schalldämpfer, ohne Visierung oder mit Mündungsbremse geschossen werden soll.
Die Riemenbügel sind mit dem neuen System der Merkel Speedster ausgestattet und somit ebenfalls abnehmbar.
Lady DS Schäftung
Völlig neue, speziell für den kleineren beziehungsweise weiblichen Jäger entwickelte Schäftung in verschiedenen Holzklassen. Der Schaft ist nicht nur kürzer, sondern vor allem gerade, mit wenig Senkung und einem hohen Schaftrücken, der die Visierlinie nahezu horizontal verlängert. Die Schaftkappe wurde dabei der weiblichen Anatomie angepasst: Ein steiler Pistolengriff ermöglicht die entspannte Bedienung des Abzugs auch mit kleinen Händen.
Übrigens erfreut sich der DS-Schaft seit Einführung auch bei kleineren Herren großer Beliebtheit.
Schaftlänge Standard: 365 mm und DS-Schaft: 355 mm
Verkauf ohne Zubehör wie Montage, Optik und Schalldämpfer.
Die Repetierbüchse STR Sport FC ist ein Langstreckengewehr für das Präzisionszielschießen, mit speziellem Auflage-Vorderschaft für die F-Class. Die Büchse verfügt über ein TLD-System, gefertigt für präzise Schüsse auf weiteste Entfernungen. Der massive Lauf hat einen Durchmesser von 28 mm an der Mündung und eine Länge von 710 mm.
Der Verschluss ist mit einem austauschbaren taktischen Kammerstängelgriff und einem externen Magazinauslösehebel ausgestattet, der sich besonders für das schnelle Tempo bei Wettkämpfen eignet.
Der modulare Tactical-Schaft ist mit einem Aluminium-Chassis, einem neuen Vorderschaft und einem aus einer hochfesten Egal 55-Legierung auf CNC-Maschinen gefrästen Schaft ausgestattet.
Die Wangenauflage wie auch der Abzugsweg sind individuell und stabil mit Schrauben einstellbar. Die extra angebrachte Röhre auf der Unterseite des Hinterschafts passt genau in die Aussparung einer normalen Schießauflage und garantiert so zusätzliche Stabilität.
Das starre Chassis aus einer Aluminiumlegierung verleiht der STR Sport eine überlegene Präzision.
Das multiradiale Laufprofil (MRR®)
Beim Vergleich eines traditionellen Laufs mit einem polygonalen und dem multiradialen ist letzterer sowohl für traditionelle als auch für Vollgeschosse ideal.
Bei Multi-Radial-Läufen wechseln sich zwei unterschiedliche Radien ab, die dem Geschoss geometrisch positiven Halt geben, ohne es zu sehr zu beanspruchen. Tatsächlich folgen die Geschosse druckgeformt dem Umfang und werden nicht wie im traditionellen Lauf geschnitten, was die Lebensdauer des Laufs verlängert. Des Weiten gibt es keine scharfen Ecken wie in den anderen Laufsystemen, in denen sich Rückstände sammeln, wodurch der Lauf sauberer bleibt und der Verschleiß geringer ist.
Alle Tests, die durchgeführt wurden, zeigen: Multiradiale Läufe schießen mit herkömmlichen Bleigeschossen und mit Vollgeschossen in Kal. 7,62 mm (.308) und Kal. 6,5 mm (.264) besser und präziser als traditionell geformte.
Bei standardmäßigen Druckwerten ist die Austrittsgeschwindigkeit höher als beim herkömmlichen Lauf – unter bestimmten Umständen bis zu 12%. Das Geschoss dichtet die Laufbohrung besser ab, so dass kein Gas nach vorn entweichen kann, was die Wirkung der Antriebsenergie optimiert. Außerdem ist die Reibung zwischen Geschoss und Lauf auf ein Minimum reduziert.
Die räumliche Anordnung hat sich aufgrund der extrem engen Produktionstoleranzen, die bei der Herstellung von multiradialen Läufen einzuhalten sind, weiter verbessert. Der multiradiale Lauf ist für das Kaltschmiedeverfahren ideal geeignet. Die Konsistenz des erzeugten Laufprofils ist exzellent und die Qualität der Läufe insgesamt wurde verbessert.
Die spezielle Laufgeometrie des Laufansatzes in multiradialen Läufen ermöglicht eine präzisere und kontinuierlichere Führung des Geschosses durch den Kammerhals und die Geschossbohrung, als das bei herkömmlichen Laufsystemen der Fall ist – das Geschoss trifft in der besten Weise die Laufseele, was den Flugabrieb reduziert.
Unter gleichen Bedingungen entstehen weniger Kupferablagerungen im Inneren der multiradialen Läufe, wodurch weniger Reinigung erforderlich ist. Und wenn gereinigt werden muss, so ist das einfacher als bei herkömmlichen Zügen. Der Benutzer kann die Leistung des multiradialen Laufs noch verbessern, indem er einfach abrasive Paste aufträgt, wobei er nicht befürchten muss, den Lauf zu ruinieren, wie das beim traditionellen Profil der Fall sein kann.
Die neue CZ 600-Modellreihe – ALPHA, LUX, ERGO, RANGE und TRAIL
CZ ist stolz auf die neueste Generation von Repetierbüchsen – die hochmoderne Serie CZ 600.
Das einzigartige Design der Serie CZ 600 verfügt über nochmals verbesserte, patentierte Technik, die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit bietet. Diese Features steigern die Ergonomie, die Handhabungssicherheit und den Schusskomfort. Durch die Verwenung bester Materialien und modernsten Fertigungstechnologien wurde eine intuitive Bedienung geschaffen, die Handhabung der Büchsen wurde besser, schneller und sicherer.
Die Serie CZ 600 bietet für Jäger und Sportschützen jeweils optimierte Modelle – für den klassischen Jäger die Modelle ALPHA und LUX, die Modelle RANGE und ERGO und für den Sportschützen das handliche Modell TRAIL.
Die Lauf- und Dralllängen sind auf das jeweilige Kaliber individuell abgestimmt.
Produktmerkmale der CZ 600-Serie:
EINFACHES ZERLEGEN
Der rechtsseitige Verschlussfang ermöglicht sicheres und einhändiges Entnehmen der Kammer.
PATENTIERTER ABZUG
Bei dem neu entwickelten Direktabzug der Modelle ALPHA, LUX, ERGO und RANGE können vier verschiedene Abzugsgewichte (600 g, 850 g, 1.100 g, 1.350 g) selbst eingestellt werden. Das Modell TRAIL verfügt über einen Druckpunktabzug, bei dem ebenfalls diese vier Abzugsgewichte eingestellt werden können.
FLACHER ÖFFNUNGSWINKEL
Der moderne 60° Öffnungswinkel ermöglicht ein schnelles und bequemes Repetieren. Dieses schnelle Nachladen ist auch bei montiertem Zielfernrohr problemlos möglich.
ARRETIERBARES MAGAZIN
Herausnehmbares, zweireihiges Einsteckmagazin mit „Push n‘ Click“ Arretierung. Wird die Magazinsperre aktiviert, kann das Magazin nicht verloren gehen und die CZ 600 kann, wie bei einem fest eingebauten Magazin, von oben geladen werden.
SYSTEM
Leichtes Systemgehäuse aus strapazierfähigem Aluminium (Modelle LUX und RANGE mit Systemgehäuse aus Stahl) mit einer garantierten Lebensdauer von 20.000 Schuss. Alle Büchsen der CZ 600-Serie haben einen weichen und leichtgängigen Verschlussgang mit kontrollierter Patronenzufuhr.
Für die unterschiedlichen Kaliber gibt es drei kaliberabhängige Systemlängen: Mini – Kurz – Lang. Die Verriegelung erfolgt über sechs massive Verriegelungswarzen.
EINFACHE ZIELFERNROHR MONTAGE
Die Systemgehäuse der CZ 600-Serie sind je nach Modell mit einer integrierten Picatinny-Schiene oder mit einer Montagevorbereitung für Remington 700 Montagebasis ausgestattet.
HOCHWERTIGER KORROSIONSSCHUTZ
Die Büchsen sind durch die neuentwickelte und enorm widerstandsfähige BobOx-Beschichtung effektiv rostgeschützt. Die kratzfeste und korrosionsbeständige Oberfläche der BobOx-Beschichtung macht die Waffen noch strapazierfähiger. Dadurch widerstehen die Modelle der CZ 600-Serie härtesten Jagdeinsätzen und strapaziösen Wettkampfbedingungen.
PRÄZISIONSLÄUFE
Die hochpräzisen, kaltgehämmerten Läufe sind in Länge und Drall für die jeweiligen Kaliber optimiert. Mit Mündungsgewinde und Gewindeschutzkappe.
EINZIGARTIGE SICHERHEIT
Patentierte, leicht erreichbare und geräuschlose Druckknopfsicherung auf dem Kolbenhals.
GARANTIERTE PRÄZISION
Für die Modelle ALPHA, LUX und ERGO garantiert CZ eine Treffgenauigkeit von Sub 1,0 MOA für ein Trefferbild mit 3 Schuss. Das Modell RANGE hat eine garantierte Treffgenauigkeit von Sub 0,75 MOA für ein Trefferbild mit 5 Schuss. Für die kompakte TRAIL-Version garantiert CZ eine Treffgenauigkeit von 2,0 MOA.
Die Präzisionsgarantie gilt für fabrikgeladene Match-Munition auf 100 m Schussentfernung.
KONTROLLIERTE PATRONENZUFÜHRUNG
Die CZ 600-Serie vereint die Vorteile einer kontrollierten Patronenzuführung mit einem weichen Verschlussgang. Bei den CZ 600 Repetierbüchsen fasst der Auszieher bereits zu Beginn der Patronenzuführung aus dem Magazin die Patronenhülse (Controlled-Round-Feed-System). Die Büchsen bieten gleichzeitig die Möglichkeit eine Patrone direkt in den Lauf nachzuladen (Push-Feed-System).
MODELL CZ 600 LPHA
Der faserverstärkte Polymerschaft der CZ 600 ALPHA verfügt über ein symmetrisches Design mit Soft-Touch-Einsätzen am Pistolengriff und Vorderschaft für ein angenehmes und gri
Artikel 1 - 6 von 6