
Artikel 1 - 10 von 23
Schießen mit 100%iger Sicherheit, nie mehr Fehlschüsse durch Fehlanschlag. Das PXS 2000 besitzt ein hochmodernes verspiegeltes und parallaxefreies Linsensystem. In Verbindung mit einem patentierten Fiberglassystem wird es zu einer Zieleinheit die dem Schützen das 100%ige Vertrauen gibt, das jeder Schuss trifft. Das Visier wird aus eloxiertem Flugzeug Aluminium hergestellt und ist wasserdicht. Die Fiberglasoptik die in allen PXS-Systemen verwenden werden funktioniert sowohl in dichtem Waldgebiet, als auch bis in die Dämmerung hinein. Das patentierte Fiberglas-Visier funktioniert vollkommen eigenständig und nutzt ausschließlich das vorhandene Licht um das Kreis-Punkt-Leuchtabsehen (RingDot) zu erzeugen.
Dieses System arbeitet vollkommen ohne LEDs, Verdrahtung, Batterien, Schalter oder elektrische Komponenten die gerade dann ausfallen könnten wenn man sie benötigt.
Leuchtpunktvisier MeoSight IV mit ultraflachem Profil ist ideal für Pistolen. Kann auch am Zielfernrohr montiert oder direkt an einer Visier- oder Zubehör-Schiene des Gewehrs angebracht werden. Das MeoSight IV bietet dem Schützen zahlreiche Funktionen wie eine intelligente Abschaltautomatik, ein geringes Gewicht und die Möglichkeit, das Visier gemeinsam mit einem offenen Visier zu verwenden. Dieses Visier kann mit Montageplatten Meopta/Docter (im Lieferumfang enthalten) oder einer optionalen Picatinny-Schienenmontage montiert werden.
Das neue Rotpunktvisier von Sightmark Element Mini Solar verfügt über ein Dual-Power-System das sich mit modernster Solarzellentechnologie und zum anderen durch das bewährte Batteriesystem speist, so ist die Energieversorgung Ihres Rotpunktvisiers immer gesichert. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 200.000 Stunden mit einem einzigen CR2032 Akku und der Möglichkeit das Rotpunktvisier über oben montierte Solarzellen zu betreiben, gehören Sorgen über die Energieversorgung endgültig der Vergangenheit.
Durch das innovative Eclipse-Light-Management System dimmt und färbt sich Ihr Zielpunkt automatisch und passt sich dem aktuellen Umgebungslicht an. Das Rotpunktvisier hat ein Parallaxenfreies und antireflexbeschichtetes Linsensystem das Überspiegelung verhindert. Das Element geht noch einen Schritt weiter und verfügt über ein schwenkbares Batteriefach und geschützte Einstellkappen, die gleichzeitig als Einstellwerkzeug für Luftwiderstand und Höhe dienen. Der Rotpunkt des Element Mini Solar wird standardmäßig mit hochklappbaren Objektivdeckeln, einer niedrigen Picatinny-Halterung für Schrotflinten und bestimmte Gewehre, einer absoluten Cowitness-Halterung für AR-Schusswaffen und der lebenslangen Garantie von Sightmark geliefert.
Durch den parallaxefreien Aufbau verbleibt das Absehen immer an der gleichen Position, ein klassischer mittiger Einblick wie bei einem Zielfernrohr entfällt.
Das neue Sightmark Volta Solar Rotpunktvisier verfügt über ein Dual-Power-System das sich mit modernster Solarzellentechnologie und zum anderen durch das bewährte Batteriesystem speist, so ist die Energieversorgung Ihres Rotpunktvisiers immer gesichert. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 200.000 Stunden mit einem einzigen CR2032 Akku und der Möglichkeit das Rotpunktvisier über oben montierte Solarzellen zu betreiben, gehören Sorgen über die Energieversorgung endgültig der Vergangenheit an. Das neue System verfügt zusätzlich noch über ein schwenkbares Batteriefach und geschützte Einstellkappen, die gleichzeitig als Einstellwerkzeug für Luftwiderstand und Höhe dienen. Alle roten Punkte des Element Mini Solar werden standardmäßig mit hochklappbaren Objektivdeckeln, einer niedrigen Picatinny-Halterung für Schrotflinten und bestimmte Gewehre, einer absoluten Cowitness-Halterung für AR-Schusswaffen und der lebenslangen Garantie von Sightmark geliefert.Durch das innovative Eclipse-Light-Management System dimmt und färbt sich Ihr Zielpunkt automatisch und passt sich dem aktuellen Umgebungslicht an. Das Rotpunktvisier hat ein Parallaxenfreies und antireflexbeschichtetes Linsensystem das Überspiegelung verhindert.Durch den parallaxefreien Aufbau verbleibt das Absehen immer an der gleichen Position, ein klassischer mittiger Einblick wie bei einem Zielfernrohr entfällt.
Artikel 1 - 10 von 23