
Artikel 1 - 3 von 3
Einlagige Hülle, aus formstabilem thermoplastischem Kunststoff. In einem von Frontline entwickelten und geschützten Herstellungsprozess entstehen robuste Wetter und Chemie unempfindliche Holster für eine Vielzahl von Waffenmodellen.
Der verbaute Paddle, ein ergonomisch angepasstes Kunststoffbauteil ist mit zwei Haltenasen ausgestattet welche einen bis zu 45 mm breiten Gürtel aufnehmen kann.
Der besondere Vorteil an der Paddlehalterung liegt darin, dass diese nicht zwingend auf einen Gürtel angewiesen ist. Also im Hosenbund eingehängt werden kann. Besonders empfehlenswert ist der Paddle bei schweren Pistolen. Da der Druck des Waffengewichtes sehr angenehm auf die gesamte Hüfte übertragen wird.
Die Sicherung gegen Verlust findet über einen Federgelagerten Druckauslöser statt welcher die Waffe sicher im Abzugsbügel fasst. Die eingesetzten Widerstandsschrauben erlauben eine Abstimmung des Zugwiederstandes, was in dynamischen Einsatz einen sicheren Halt gewährleistet, bei schnellstmöglicher Ziehmöglichkeit.
Die offene Bauweise erlaubt der ziehenden Hand einen fast vollflächigen Griff an der Kurzwaffe anzulegen, was im Zugriff trotz abgewickeltem Finger zur Betätigung der Sicherung, wertvolle Zeit spart.
Mögliche Trageweise:
- OWB / Gürtelholster / Strongside – Klassische Holstertrageweise unter der Zughand
Einlagige Hülle, aus formstabilem thermoplastischem Kunststoff. In einem von Frontline entwickelten und geschützten Herstellungsprozess entstehen robuste Wetter und Chemie unempfindliche Holster für eine Vielzahl von Waffenmodellen.
Der verbaute Paddle, ein ergonomisch angepasstes Kunststoffbauteil ist mit zwei Haltenasen ausgestattet welche einen bis zu 45 mm breiten Gürtel aufnehmen kann.
Der besondere Vorteil an der Paddlehalterung liegt darin, dass diese nicht zwingend auf einen Gürtel angewiesen ist. Also im Hosenbund eingehängt werden kann. Besonders empfehlenswert ist der Paddle bei schweren Pistolen. Da der Druck des Waffengewichtes sehr angenehm auf die gesamte Hüfte übertragen wird.
Die Sicherung gegen Verlust findet über einen Federgelagerten Druckauslöser statt welcher die Waffe sicher im Abzugsbügel fasst. Die eingesetzten Widerstandsschrauben erlauben eine Abstimmung des Zugwiederstandes, was in dynamischen Einsatz einen sicheren Halt gewährleistet, bei schnellstmöglicher Ziehmöglichkeit.
Die offene Bauweise erlaubt der ziehenden Hand einen fast vollflächigen Griff an der Kurzwaffe anzulegen, was im Zugriff trotz abgewickeltem Finger zur Betätigung der Sicherung, wertvolle Zeit spart.
Mögliche Trageweise:
- OWB / Gürtelholster / Strongside – Klassische Holstertrageweise unter der Zughand
Einlagige Hülle aus formstabilem thermoplastischem Kunststoff. In einem von Frontline entwickelten und geschützten Herstellungsprozess entstehen robuste Wetter und Chemie unempfindliche Holster für eine Vielzahl von Waffenmodellen.
Druckknopfgesicherte Gürtelschlaufe aus Formkunststoff. Durch den Einsatz von entsprechenden Reduktionsstücken ist die formgenaue Anpassung der Gürtelbreite möglich. Die Reduktion kann von max. 50mm breiten Gürtel, auf 38mm oder auf 30mm erfolgen. Der so voreingestellte Holster kann aufgrund der Druckknopfverrieglung weit genug geöffnet werden, das ein Befestigen des Holsters möglich ist ohne den Gürtel öffnen zu müssen.
Die Sicherung gegen Verlust findet über einen Federgelagerten Druckauslöser statt welcher die Waffe sicher im Abzugsbügel fasst.
Die offene Bauweise erlaubt der ziehenden Hand einen fast vollflächigen Griff an der Kurzwaffe anzulegen, was im Zugriff trotz abgewickeltem Finger zur Betätigung der Sicherung, wertvolle Zeit spart.
Mögliche Trageweise:
- OWB / Gürtelholster / Strongside – Klassische Holstertrageweise unter der Zughand
Artikel 1 - 3 von 3