
Artikel 1 - 30 von 49
Die neueste Generation des Meopta Meosight – jetzt noch kleiner und leichter. Optimiert in allen Details unter der Prämisse des schnellen und präzisen Schießens. Wird der Leuchtpunkt eingeschaltet, passt er sich automatisch an die Umgebungshelligkeit an und kann bei Bedarf manuell in 8 Stufen heller oder dunkler gestellt werden. Automatische Abschaltung nach 3 Stunden. Constant Brightness Level Control garantiert gleichbleibende Punkthelligkeit trotz abnehmender Batterieleistung. Seitliches Batteriefach für einfachen, schnellen Batteriewechsel. Extrem robust und wasserdicht. MeoDrop-Beschichtung der Linsen.
Das Fernglas MeoPro 8x56 HD ist perfekt für jene geeignet, die ihre Freizeit gerne in der Natur verbringen - egal ob zur Naturbeobachtung, beim Segeln, Reiten, Jagen oder auf Reisen.
Diese Fernglasserie bietet mit den fluoridhaltigen HD-Linsen ein klares und brillantes Bild. Im Zusammenspiel mit der patentierten MeoBright Vergütung liefern die Linsen selbst bei schwierigen Beobachtungsbedingungen gestochen scharfe Bilder mit hoher Farbtreue und Randschärfe. Das leichte Magnesium-Gehäuse ist stickstoffgefüllt, wasserdicht und schockresistent. Dadurch hält es auch einer Nutzung unter extremen Bedingungen, wie bei Regen oder Schnee stand. Aufgrund der Gummiarmierung liegt das Meopta MeoPro 8x56 HD zudem gut und rutschsicher in der Hand.
Ein weiteres Feature sind die brillenträgerfreundlichen Augenmuscheln und die Möglichkeit einen Ausgleich von bis zu drei Dioptrien vorzunehmen. Ein komfortables Digiscoping wird durch den optionalen Anschluss von MeoPix iScoping Adaptern ermöglicht: für iPhone 4/4S und 5/5S, sowie für das Samsung Galaxy S4.
Das Meopta MeoPro Air bietet ein randscharfes und lebendiges Bild. Es ermöglicht durch den guten Kontrast, Details auch bei schlechten Lichtverhältnissen zu erkennen. Das Gehäuse ist aus einer Magnesiumlegierung und ist hierdurch sehr leicht und sorgt für eine ermüdungsfreie Handhabung.
Neben dem ergonomischen Design ist das Glas mit Meo-Shield gegen Abrieb und mit MeoDrop beschichtet. So werden zuverlässig Regen, Staub und Fett von den Linsenoberflächen abgewiesen. Die Air-Ferngläser sind stickstoffgefüllt und vollständig abgedichtet, um auch unter den anspruchsvollsten Bedingungen beschlagfrei und wasserdicht zu bleiben. Die klappbaren Augenmuscheln lassen sich zur Reinigung sehr leicht entfernen.
Elegantes, praktisches und leichtes Taschenfernglas für Urlaub, Sport und Freizeit. Stickstoffgefüllt.
Das Fernglas MeoStar B1 Plus basiert auf dem Aluminium-Gehäuse der sehr beliebten Meopta B1/B1.1 Serie, bietet aber entscheidende Verbesserungen der Optik und Haptik.
Dadurch können noch schärfere Bilder und eine höhere optische Gesamtleistung erreicht werden. Die mit großem Sehfeld bei hoher Transmissionsleistung überzeugenden Linsen überzeugen mit der MeoBright-Beschichtung. Das Gehäuse aus leichtem Aluminium hat eine völlig neu gestaltete Gummiarmierung erhalten und bietet dem Benutzer einen noch sichereren Griff bei mehr Ergonomie. So ist auch langes Abglasen kein Problem.
Das Fernglas MeoStar B1 Plus basiert auf dem Aluminium-Gehäuse der sehr beliebten Meopta B1/B1.1 Serie, bietet aber entscheidende Verbesserungen der Optik und Haptik.
Dadurch können noch schärfere Bilder und eine höhere optische Gesamtleistung erreicht werden. Die mit großem Sehfeld bei hoher Transmissionsleistung überzeugenden Linsen überzeugen mit der MeoBright-Beschichtung. Das Gehäuse aus leichtem Aluminium hat eine völlig neu gestaltete Gummiarmierung erhalten und bietet dem Benutzer einen noch sichereren Griff bei mehr Ergonomie. So ist auch langes Abglasen kein Problem.
Das Fernglas MeoStar B1 Plus basiert auf dem Aluminium-Gehäuse der sehr beliebten Meopta B1/B1.1 Serie, bietet aber entscheidende Verbesserungen der Optik und Haptik.
Dadurch können noch schärfere Bilder und eine höhere optische Gesamtleistung erreicht werden. Die mit großem Sehfeld bei hoher Transmissionsleistung überzeugenden Linsen überzeugen mit der MeoBright-Beschichtung. Das Gehäuse aus leichtem Aluminium hat eine völlig neu gestaltete Gummiarmierung erhalten und bietet dem Benutzer einen noch sichereren Griff bei mehr Ergonomie. So ist auch langes Abglasen kein Problem.
Das MeoPro Optika LR verbindet die Vorzüge der qualitativ hochwertigen Meopta Ferngläser der Serie MeoPro HD mit einem Laser-Entfernungsmesser.
Der voll integrierte Laserentfernungsmesser mit einer Reichweite bis 2.380 m ist ein geeignetes Hilfsmittel, um die genaue Zielentfernung zu ermitteln, egal ob auf offenen Feld oder in zerklüftetem Gelände. Der Laser der Klasse 1 arbeitet bis zu einem Neigungswinkel von 70 ° immer zuverlässig.
Zusätzlich zum neuen Entfernungsmesser kombiniert das Fernglas hervorragende optische Eigenschaften, die ein klares Bild gewährleisten. Das Gehäuse aus sehr leichtem aber robustem Magnesium ist gummiarmiert und so bei jeder Witterung sicher zu handhaben. Das Fernglas mit Entfernungsmesser ist außergewöhnlich widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit, Staub, Temperaturschwankungen und Stöße. Dabei ist es dank dem HD Optik System mit hochvergüteten Fluoridgläsern bei jeder Tages- und Nachtzeit einsatzfähig und leistet Transmissionswerte von 85%.
Mit einem Sehfeld von 117 m und einem Gewicht von nur 900 g bei sehr kompakten Maßen von 15,4x13,8x6,8 cm (LxBxH) eignet sich das Glas auch für die längste Pirsch.
Das MeoPro Optika LR verbindet die Vorzüge der qualitativ hochwertigen Meopta Ferngläser der Serie MeoPro HD mit einem Laser-Entfernungsmesser.
Der voll integrierte Laserentfernungsmesser mit einer Reichweite bis 2.740 m ist ein geeignetes Hilfsmittel, um die genaue Zielentfernung zu ermitteln, egal ob auf offenen Feld oder in zerklüftetem Gelände. Der Laser der Klasse 1 arbeitet bis zu einem Neigungswinkel von 70 ° immer zuverlässig.
Zusätzlich zum neuen Entfernungsmesser kombiniert das Fernglas hervorragende optische Eigenschaften, die ein klares Bild gewährleisten. Das Gehäuse aus sehr leichtem aber robustem Magnesium ist gummiarmiert und so bei jeder Witterung sicher zu handhaben. Das Fernglas mit Entfernungsmesser ist außergewöhnlich widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit, Staub, Temperaturschwankungen und Stöße. Dabei ist es dank dem HD Optik System mit hochvergüteten Fluoridgläsern bei jeder Tages- und Nachtzeit einsatzfähig und leistet Transmissionswerte von 85%.
Mit einem Sehfeld von 112 m und einem Gewicht von nur 1.080 g bei sehr kompakten Maßen von 16,1x13,3x6,7 cm (LxBxH) eignet sich das Glas auch für die längste Pirsch.
Die Binokulare der Optika HD-Reihe sind eine Neuheit des Jahres 2019.
Das Fluorid-HD-Optiksystem bietet eine hervorragende Bildqualität in dieser Kategorie, sowie ein festes, gummiummanteltes Magnesiumgehäuse für eine hohe Zuverlässigkeit - auch unter widrigsten Umgebungsbedingungen. Außerdem sind die Ferngläser wasserfest, verfügen über ein abnehmbares Dural-Okular und besitzen eine dielektrische Oberflächenbehandlung der Prismen.
Die Binokulare der Optika HD-Reihe sind eine Neuheit des Jahres 2019.
Das Fluorid-HD-Optiksystem bietet eine hervorragende Bildqualität in dieser Kategorie, sowie ein festes, gummiummanteltes Magnesiumgehäuse für eine hohe Zuverlässigkeit - auch unter widrigsten Umgebungsbedingungen. Außerdem sind die Ferngläser wasserfest, verfügen über ein abnehmbares Dural-Okular und besitzen eine dielektrische Oberflächenbehandlung der Prismen. Inklusive Trageriemen.
MEOPTA Meostar R2 1,7–10x42 RD. Das neue Meostar R2 bietet 6fachen Zoom, hohe Transmission, ein neues 8-stufiges Beleuchtungssystem und eine präzise wiederholbare Klickeinstellung der Höhen- und Seitentürme. Ein Allrounder mit brillanter Optik zu einem fantastischen Preis-Leistungs-Verhältnis.
MEOPTA Meostar R2 1,7–10x42 RD. Das neue Meostar R2 bietet 6fachen Zoom, hohe Transmission, ein neues 8-stufiges Beleuchtungssystem und eine präzise wiederholbare Klickeinstellung der Höhen- und Seitentürme. Ein Allrounder mit brillanter Optik zu einem fantastischen Preis-Leistungs-Verhältnis.
Das Flaggschiff von Meopta mit 12-fach-Zoom.
Die R2-Linie setzt den riesigen Erfolg der R1-Linie fort und wartet mit zahlreichen Verbesserungen auf. So verfügt das tag- und nachttaugliche Absehen über ein brandneues, 8-stufiges Beleuchtungssystem. Die MeoLux-Mehrschichtvergütung sorgt für eine extrem hohe Lichttransmission von 95% für helle und klare Bilder auch in der Dämmerung. Für ungetrübte Sicht sorgt die MeoDrop Linsenbeschichtung, die Wasser und Schmutz einfach abperlen lässt. Griffige Verstelltürme ermöglichen die einfache Bedienung mit Handschuhen. 30mm Mittelrohrdurchmesser
Die R2-Linie setzt den riesigen Erfolg der R1-Linie fort und wartet mit zahlreichen Verbesserungen auf.
So verfügt das tag- und nachttaugliche Absehen über ein modernes, 8-stufiges Beleuchtungssystem. Die MeoLux-Mehrschichtvergütung sorgt für eine extrem hohe Lichttransmission von 95% für helle und klare Bilder auch in der Dämmerung. Für ungetrübte Sicht sorgt die MeoDrop Linsenbeschichtung, die Wasser und Schmutz einfach abperlen lässt.
So verfügt das tag- und nachttaugliche Absehen über ein brandneues, 8-stufiges Beleuchtungssystem. Die MeoLux-Mehrschichtvergütung sorgt für eine extrem hohe Lichttransmission von 95% für helle und klare Bilder auch in der Dämmerung.
Das MeoStar R2 RD 2,5–15x56 setzt den riesigen Erfolg der R1-Linie fort und wartet mit zahlreichen Verbesserungen auf.
So verfügt das tag- und nachttaugliche Absehen über ein brandneues, 8-stufiges Beleuchtungssystem. Die MeoLux-Mehrschichtvergütung sorgt für eine extrem hohe Lichttransmission von 95% für helle und klare Bilder auch in der Dämmerung. Für ungetrübte Sicht sorgt die MeoDrop Linsenbeschichtung, die Wasser und Schmutz einfach abperlen lässt. Griffige Verstelltürme ermöglichen die einfache Bedienung mit Handschuhen.
Die R2-Linie setzt den riesigen Erfolg der R1-Linie fort und wartet mit zahlreichen Verbesserungen auf.
So wurden alle Modelle mit der neuen und weiterentwickelten Absehenbeleuchtung ausgestattet. Das 8-stufige Beleuchtungssystem kann individuell auf die richtige Stärke eingestellt werden – egal ob am Tag oder in Dämmerung gejagt wird. Größere Objektivdurchmesser eignen sich bestens für die Ansitzjagd, die sicheres Zielen auf größere Entfernungen bei Sonnenaufgang, Dämmerung oder Regen verlangt. Das MeoStar R2 hat eine exzellente Kontrastschärfe und eine extrem hohe Bildauflösung für den Gebrauch bei schlechten Lichtverhältnissen.
Die MeoLux-Mehrschichtvergütung sorgt zusätzlich für eine extrem hohe Lichttransmission von 95% für helle und klare Bilder auch bei Dämmerung. Für ungetrübte Sicht sorgt die MeoDrop-Linsenbeschichtung, die Wasser und Schmutz einfach abperlen lässt. Für einen sicheren Schuss auf kleine sowie auch auf große Entfernungen bietet der 6fach-Zoom die nötige Flexibilität. Das Einsatzfeld des Zielfernrohrs ist breitgefächert, es kann auf einer Vielzahl von Waffen und für viele Jagdarten verwendet werden.
Alle Meopta Zielfernrohre sind mit Stickstoff gefüllt, das garantiert kein Beschlagen im Inneren. Auch von außen sind die Modelle perfekt geschützt und zu 100% wasserdicht.
Die R2-Linie setzt den riesigen Erfolg der R1-Linie fort und wartet mit zahlreichen Verbesserungen auf.
So wurden alle Modelle mit der neuen und weiterentwickelten Absehenbeleuchtung ausgestattet. Das 8-stufige Beleuchtungssystem kann individuell auf die richtige Stärke eingestellt werden – egal ob am Tag oder in Dämmerung gejagt wird. Größere Objektivdurchmesser eignen sich bestens für die Ansitzjagd, die sicheres Zielen auf größere Entfernungen bei Sonnenaufgang, Dämmerung oder Regen verlangt. Das MeoStar R2 hat eine exzellente Kontrastschärfe und eine extrem hohe Bildauflösung für den Gebrauch bei schlechten Lichtverhältnissen.
Die MeoLux-Mehrschichtvergütung sorgt zusätzlich für eine extrem hohe Lichttransmission von 95% für helle und klare Bilder auch bei Dämmerung. Für ungetrübte Sicht sorgt die MeoDrop-Linsenbeschichtung, die Wasser und Schmutz einfach abperlen lässt. Für einen sicheren Schuss auf kleine sowie auch auf große Entfernungen bietet der 6fach-Zoom die nötige Flexibilität. Das Einsatzfeld des Zielfernrohrs ist breitgefächert, es kann auf einer Vielzahl von Waffen und für viele Jagdarten verwendet werden.
Alle Meopta Zielfernrohre sind mit Stickstoff gefüllt, das garantiert kein Beschlagen im Inneren. Auch von außen sind die Modelle perfekt geschützt und zu 100% wasserdicht.
Das OPTIKA5 ist eine voll ausgestattete Zielfernrohr-Serie mit 25,4 mm (1 Zoll) Mittelrohrdurchmesser, zu einem günstigeren Preis. Die OPTIKA5 Serie ist mit 5-fach Zoom, „nullbaren“ Verstelltürmen und der fortschrittlichen MeoBright Vergütung ausgestattet. Diese liefert die hochwertige Bildqualität.
Alle OPTIKA5 Zielfernrohre haben ein Absehen in der 2. Bildebene und sind mit Verstelltürmen mit Abdeckkappe ausgestattet. Die rückseitig angebrachte Beschriftung des Vergrößerungsrings erlaubt eine einfache Übersicht der gewählten Vergrößerungseinstellung. Die Gläser werden mit Throw-Lever zum schnellen Vergrößerungswechsel ausgeliefert. Darüber hinaus sind außer dem 2-10x42 alle Modelle mit einem Parallaxenausgleich von 10 Yard (9,14 Meter) bis unendlich ausgestattet.
Es gibt 5 Ausführungen in den folgenden Konfigurationen: 2-10x42; 3-15x44; 4-20x44; 4-20x50; 4-20x50 RD (mit beleuchtetem Absehen)
Das OPTIKA5 ist eine voll ausgestattete Zielfernrohr-Serie mit 25,4 mm (1 Zoll) Mittelrohrdurchmesser, zu einem günstigeren Preis. Die OPTIKA5 Serie ist mit 5-fach Zoom, „nullbaren“ Verstelltürmen und der fortschrittlichen MeoBright Vergütung ausgestattet. Diese liefert die hochwertige Bildqualität.
Alle OPTIKA5 Zielfernrohre haben ein Absehen in der 2. Bildebene und sind mit Verstelltürmen mit Abdeckkappe ausgestattet. Die rückseitig angebrachte Beschriftung des Vergrößerungsrings erlaubt eine einfache Übersicht der gewählten Vergrößerungseinstellung. Die Gläser werden mit Throw-Lever zum schnellen Vergrößerungswechsel ausgeliefert.
Es gibt 5 Ausführungen in den folgenden Konfigurationen: 2-10x42; 3-15x44; 4-20x44; 4-20x50; 4-20x50 RD (mit beleuchtetem Absehen)
Das OPTIKA5 ist eine voll ausgestattete Zielfernrohr-Serie mit 25,4 mm (1 Zoll) Mittelrohrdurchmesser, zu einem günstigeren Preis. Die OPTIKA5 Serie ist mit 5-fach Zoom, „nullbaren“ Verstelltürmen und der fortschrittlichen MeoBright Vergütung ausgestattet. Diese liefert die hochwertige Bildqualität.
Alle OPTIKA5 Zielfernrohre haben ein Absehen in der 2. Bildebene und sind mit Verstelltürmen mit Abdeckkappe ausgestattet. Die rückseitig angebrachte Beschriftung des Vergrößerungsrings erlaubt eine einfache Übersicht der gewählten Vergrößerungseinstellung. Die Gläser werden mit Throw-Lever zum schnellen Vergrößerungswechsel ausgeliefert. Darüber hinaus sind außer dem 2-10x42 alle Modelle mit einem Parallaxenausgleich von 10 Yard (9,14 Meter) bis unendlich ausgestattet.
Es gibt 5 Ausführungen in den folgenden Konfigurationen: 2-10x42; 3-15x44; 4-20x44; 4-20x50; 4-20x50 RD (mit beleuchtetem Absehen)
Der Außendurchmesser beträgt 57,4 mm.
Das OPTIKA5 ist eine voll ausgestattete Zielfernrohr-Serie mit 25,4 mm (1 Zoll) Mittelrohrdurchmesser, zu einem günstigeren Preis. Die OPTIKA5 Serie ist mit 5-fach Zoom, „nullbaren“ Verstelltürmen und der fortschrittlichen MeoBright Vergütung ausgestattet. Diese liefert die hochwertige Bildqualität.
Alle OPTIKA5 Zielfernrohre haben ein Absehen in der 2. Bildebene und sind mit Verstelltürmen mit Abdeckkappe ausgestattet. Die rückseitig angebrachte Beschriftung des Vergrößerungsrings erlaubt eine einfache Übersicht der gewählten Vergrößerungseinstellung. Die Gläser werden mit Throw-Lever zum schnellen Vergrößerungswechsel ausgeliefert. Darüber hinaus sind außer dem 2-10x42 alle Modelle mit einem Parallaxenausgleich von 10 Yard (9,14 Meter) bis unendlich ausgestattet.
Es gibt 5 Ausführungen in den folgenden Konfigurationen: 2-10x42; 3-15x44; 4-20x44; 4-20x50; 4-20x50 RD (mit beleuchtetem Absehen)
Der Außendurchmesser beträgt 57,4 mm.
Das Modell Meopta Optika6 1-6x24 eignet sich optimal für Wettkämpfe auf mittlere Distanzen und für die Jagd.
Der 1-fache Vergrößerungsbereich ermöglicht ein schnelles reflexartiges Schießen, während die 6-fache Vergrößerung die mühelose Ausrichtung auf entfernte Ziele vereinfacht. Die Modelle mit zweiter Bildebene (Second Focal Plane, SFP) verfügen über abgedeckte Regler in Schritten von 0,5 MOA für die Höhen- und Seitenverstellung.
Die Modelle mit zweiter Brennebene (Second Focal Plane, SFP) verfügen über abgedeckte Regler in Schritten von 0,5 MOA für die Höhen- und Seitenverstellung, während die Modelle mit erster Brennebene (First Focal Plane, FFP) freiliegende, feststellbare Regler besitzen, die eine schnelle Korrektur ermöglichen.
RD Leuchtabsehen
Die Meopta Zielfernrohre mit RD (Red Dot) Leuchtabsehen haben einen Leuchtpunkt, der über einen Drehknopf in sieben Beleuchtungsstärken eingestellt werden kann. Die Stufen reichen von ganz schwach bis Tageslichtbeleuchtung. Durch Zwischenstufen nach jeder Beleuchtungsstufe, die die Beleucht abschalten, wird die Batterie geschont und die gewählte Beleuchtungsstärke schnell und sicher wieder eingestellt werden.
K-Dot RD Leuchtabsehen
Das mit einem Rotpunkt illuminierte K-Dot-Absehen verfügt über spezielle Haltepunkte für 300 yd / 274 m, 400 yd / 365 m, 500 yd / 457 m und 600 yd / 548 m für eine auf 100 yard bzw. 91 m eingeschossene Waffe mit Kaliber .223 / 5,56x45 mm. Jeder Haltepunkt ist ein 2 MOA Kreis. Der Leuchtpunkt selbst ist 3 MOA groß.
Das Modell Meopta Optika6 1-6x24 eignet sich optimal für Wettkämpfe auf mittlere Distanzen und für die Jagd.
Der 1-fache Vergrößerungsbereich ermöglicht ein schnelles reflexartiges Schießen, während die 6-fache Vergrößerung die mühelose Ausrichtung auf entfernte Ziele vereinfacht. Die Modelle mit zweiter Bildebene (Second Focal Plane, SFP) verfügen über abgedeckte Regler in Schritten von 0,5 MOA für die Höhen- und Seitenverstellung.
Die Modelle mit zweiter Brennebene (Second Focal Plane, SFP) verfügen über abgedeckte Regler in Schritten von 0,5 MOA für die Höhen- und Seitenverstellung, während die Modelle mit erster Brennebene (First Focal Plane, FFP) freiliegende, feststellbare Regler besitzen, die eine schnelle Korrektur ermöglichen.
RD Leuchtabsehen
Die Meopta Zielfernrohre mit RD (Red Dot) Leuchtabsehen haben einen Leuchtpunkt, der über einen Drehknopf in sieben Beleuchtungsstärken eingestellt werden kann. Die Stufen reichen von ganz schwach bis Tageslichtbeleuchtung. Durch Zwischenstufen nach jeder Beleuchtungsstufe, die die Beleucht abschalten, wird die Batterie geschont und die gewählte Beleuchtungsstärke schnell und sicher wieder eingestellt werden.
K-Dot RD Leuchtabsehen
Das mit einem Rotpunkt illuminierte K-Dot-Absehen verfügt über spezielle Haltepunkte für 300 yd / 274 m, 400 yd / 365 m, 500 yd / 457 m und 600 yd / 548 m für eine auf 100 yard bzw. 91 m eingeschossene Waffe mit Kaliber .223 / 5,56x45 mm. Jeder Haltepunkt ist ein 2 MOA Kreis. Der Leuchtpunkt selbst ist 3 MOA groß.
Das Modell 2.5-15x44 Optika6 ist ein echtes Jagdzielfernrohr mit abgedeckten Seiten- und Höhenverstellung, um eine unerwünschte Verstellung zu vermeiden - ideal beim Bewegen durch dichte Wälder.
Die Einstellungen von 0,25 MOA pro Klick lassen sich auf Null zurücksetzen, sodass für verschiedene Entfernungen eine präzise Wahl getroffen werden kann. Das Modell 2,5-15x44 mit Absehen in der zweiten Bildebene (Second Focal Plane, SFP) wird standardmäßig mit einem Schnellverstellhebel zur Zoomeinstellung mit mehreren Positionen geliefert. Mit der seitlichen Fokus-Parallaxeneinstellung kann der Schütze sein Ziel bei langen Distanzen problemlos präzise fokussieren.
RD Leuchtabsehen
Die Meopta Zielfernrohre mit RD (Red Dot) Leuchtabsehen haben einen Leuchtpunkt, der über einen Drehknopf in sieben Beleuchtungsstärken eingestellt werden kann. Die Stufen reichen von ganz schwach bis Tageslichtbeleuchtung. Durch Zwischenstufen nach jeder Beleuchtungsstufe, die die Beleuchtung abschalten, wird die Batterie geschont und die gewählte Beleuchtungsstärke schnell und sicher wieder eingestellt werden.
Die Zielfernrohr-Linie Optika6 verbindet neue Leistungsfähigkeit mit gewohnter Zuverlässigkeit der Baureihe MeoPro.
Die Zielfernrohre sind so konzipiert, dass Jäger zu einem günstigen Preis die erstklassigen Eigenschaften erhalten, die sie von der Marke Meopta erwarten. Alle Zielfernrohre der Reihe Optika6 sind mit Visierkreuz mit patentierter Dichrotech-Technologie erhältlich, die dem Jäger das Auffinden und Anvisieren des Ziels unter schwierigen Lichtverhältnissen erleichtern.
Das Zielfernrohr Optika6 3-18x50 mit Absehen in der ersten Bildebene (FFP) verfügt über freiliegende, feststellbare Seiteneinstellungen mit Abdeckung, die auf Null zurücksetzbar sind.
Damit ist das Ziel immer im Blick aber große Entfernungen dank einer schnellen Flugbahnkompensation keine Schwierigkeit. FFP-Modelle verfügen über einen sogenannten Nullanschlag-Höhenrevolver, der es dem Schützen ermöglicht, unabhängig von der gewählten Entfernung einen eindeutigen Nullpunkt zu erreichen. Der Verstellturm zur Höhenkorrektur ist freiliegend und verriegelbar. Dies ermöglicht eine schnelle Anpassung direkt im Gelände ohne Sorge vor ungewolltem Verdrehen.
Die Standard-Klickwerte für Nicht-MIL-Absehen sind 0,25 MOA, während MIL-basierte Absehen Einstellungen von 0,1 Milradian pro Klick aufweisen.
MeoBright 5501
MeoBright 5501 ist eine Mehrschichtvergütung, die in ionenunterstütztem Aufdampfverfahren auf alle Glas-Luftflächen aufgebracht wird. Diese von Meopta entwickelte Vergütung eliminiert Reflexionen und steigert die Transmission auf 99,8% pro Glas-Luftfläche.
MeoShield
MeoShield ist eine im ionenunterstützen Aufdampfverfahren aufgebrachte Schutzschicht für die äußeren Linsenflächen. Sie schützt die Optik wirkungsvoll gegen Kratzer und mechanische Beanspruchung unter extremen Bedingungen. MeoShield entspricht den MIL Spezifikationen für Widerstandsfähigkeit und Oberflächenhärte.
RD Leuchtabsehen
Die Meopta Zielfernrohre mit RD (Red Dot) Leuchtabsehen haben einen Leuchtpunkt, der über einen Drehknopf in sieben Beleuchtungsstärken eingestellt werden kann. Die Stufen reichen von ganz schwach bis Tageslichtbeleuchtung. Durch Zwischenstufen nach jeder Beleuchtungsstufe, die die Beleuchtung abschalten, wird die Batterie geschont und die gewählte Beleuchtungsstärke kann schnell und sicher wieder eingestellt werden.
Die Zielfernrohr-Linie Optika6 verbindet neue Leistungsfähigkeit mit gewohnter Zuverlässigkeit der Baureihe MeoPro.
Die Zielfernrohre sind so konzipiert, dass Jäger zu einem günstigen Preis die erstklassigen Eigenschaften erhalten, die sie von der Marke Meopta erwarten. Alle Zielfernrohre der Reihe Optika6 sind mit Visierkreuz mit patentierter Dichrotech-Technologie erhältlich, die dem Jäger das Auffinden und Anvisieren des Ziels unter schwierigen Lichtverhältnissen erleichtern.
Das Zielfernrohr Optika6 3-18x50 mit Absehen in der ersten Bildebene (FFP) verfügt über freiliegende, feststellbare Seiteneinstellungen mit Abdeckung, die auf Null zurücksetzbar sind.
Damit ist das Ziel immer im Blick aber große Entfernungen dank einer schnellen Flugbahnkompensation keine Schwierigkeit. FFP-Modelle verfügen über einen sogenannten Nullanschlag-Höhenrevolver, der es dem Schützen ermöglicht, unabhängig von der gewählten Entfernung einen eindeutigen Nullpunkt zu erreichen. Der Verstellturm zur Höhenkorrektur ist freiliegend und verriegelbar. Dies ermöglicht eine schnelle Anpassung direkt im Gelände ohne Sorge vor ungewolltem Verdrehen.
Die Standard-Klickwerte für Nicht-MIL-Absehen sind 0,25 MOA, während MIL-basierte Absehen Einstellungen von 0,1 Milradian pro Klick aufweisen.
MeoBright 5501
MeoBright 5501 ist eine Mehrschichtvergütung, die in ionenunterstütztem Aufdampfverfahren auf alle Glas-Luftflächen aufgebracht wird. Diese von Meopta entwickelte Vergütung eliminiert Reflexionen und steigert die Transmission auf 99,8% pro Glas-Luftfläche.
MeoShield
MeoShield ist eine im ionenunterstützen Aufdampfverfahren aufgebrachte Schutzschicht für die äußeren Linsenflächen. Sie schützt die Optik wirkungsvoll gegen Kratzer und mechanische Beanspruchung unter extremen Bedingungen. MeoShield entspricht den MIL Spezifikationen für Widerstandsfähigkeit und Oberflächenhärte.
RD Leuchtabsehen
Die Meopta Zielfernrohre mit RD (Red Dot) Leuchtabsehen haben einen Leuchtpunkt, der über einen Drehknopf in sieben Beleuchtungsstärken eingestellt werden kann. Die Stufen reichen von ganz schwach bis Tageslichtbeleuchtung. Durch Zwischenstufen nach jeder Beleuchtungsstufe, die die Beleuchtung abschalten, wird die Batterie geschont und die gewählte Beleuchtungsstärke kann schnell und sicher wieder eingestellt werden.
Das Zielfernrohr Optika6 3-18x50 ist mit einem Absehen der zweiten Bildebene erhältlich.
Es verfügt über freiliegende, feststellbare Seiteneinstellungen mit Abdeckung, die auf Null zurücksetzbar ist. Damit bleibt das Ziel immer im Blick. Die Standard-Klickwerte für Nicht-MIL-Absehen sind 0,25 MOA, während MIL-basierte Absehen Einstellungen von 0,1 Milradian pro Klick aufweisen. Das 3-18x50 wurde für Jäger und Schützen entwickelt und ist in mehreren Absehen-Konfigurationen erhältlich.
Die Modelle mit zweiter Brennebene (Second Focal Plane, SFP) verfügen über abgedeckte Regler in Schritten von 0,5 MOA für die Höhen- und Seitenverstellung, während die Modelle mit erster Brennebene (First Focal Plane, FFP) freiliegende, feststellbare Regler besitzen, die eine schnelle Korrektur ermöglichen.
Das Zielfernrohr Optika6 3-18x56 ist mit einem Absehen der zweiten Bildebene erhältlich.
Die Modelle mit zweiter Brennebene (Second Focal Plane, SFP) verfügen über abgedeckte Regler in Schritten von 0,5 MOA für die Höhen- und Seitenverstellung, während die Modelle mit erster Brennebene (First Focal Plane, FFP) freiliegende, feststellbare Regler besitzen, die eine schnelle Korrektur ermöglichen.
Es verfügt über freiliegende, feststellbare Seiteneinstellungen mit Abdeckung, die auf Null zurücksetzbar sind. Dadurch bleibt das Ziel immer im Blick. Die Standard-Klickwerte für Nicht-MIL-Absehen sind 0,25 MOA, während MIL-basierte Absehen Einstellungen von 0,1 Milradian pro Klick aufweisen. Das Modell 3-18x56 wurde für Jäger und Schützen entwickelt und ist in mehreren Absehen-Konfigurationen erhältlich.
BDC-Absehen (Ballistic Drop Compensation) sind ballistische Absehen, welche sich primär für Schüsse auf hohe Distanzen und zum Ausgleich von Wind eignen.
Artikel 1 - 30 von 49