
Artikel 1 - 10 von 32
Die Pistole G44 verfügt über einen Hybridschlitten aus Polymer und Stahl, typische Gen5-Merkmale und das bewährte Safe Action®-System.
Das Safe Action®-System sichert gleich an drei Punkten: Abzug, Schlagbolzen und darüber hinaus mit einer Fallsicherung.
Die G44 ist die ideale Pistole, um die Schießkarriere auf dem Schießstand zu beginnen oder zu erweitern. Die perfekte Mischung aus Polymer- und Stahlmaterialien vermittelt die gute Erfahrung des Schießens mit einer Glock Pistole bei gleichzeitiger Handhabung einer leichten, rückstoßarmen Handfeuerwaffe.
Die G44 ist eine kompakte Randfeuerpistole, die durch die verschiedenen mitgelieferten Griffrücken an nahezu jede Handgröße angepasst werden kann. Der Griffrücken M verlängert den Abzugsabstand um +2 mm, das Modell L um +4 mm. Sie ist mit einer breiten Palette von Munition getestet und ihr gezogener Glock Marksman-Lauf steht für hohe Präzision. Dank je einem Schlittenfanghebel pro Seite sowie eines reversiblen Magazinauslösers ist die Waffe absolut beidhändig bedienbar.
Die G44 wird mit verstellbaren, schlanken Kunststoffvisieren, zwei Magazinen mit integrierter Ladehilfe, einem Schraubendreher für die Visierung, einem neuen Reinigungsset für den kleineren Lauf und einem Satz Griffrücken (SF, M, L) mit und ohne Beavertail geliefert.
Also alles, was ein gut vorbereiteter Schütze braucht.
Version mit Gewindelauf
Die Glock 44 ist darüber hinaus in einer Version mit Laufgewinde erhältlich. Die Ausstattung beider Varianten ist absolut gleich, die Version mit Laufgewinde verfügt zusätzlich über ein M9x0,75 Gewinde, einen Gewindeadapter .500-28 UNEF und einer Blindkappe für M9x0,75.
Die Pistole G44 verfügt über einen Hybridschlitten aus Polymer und Stahl, typische Gen5-Merkmale und das bewährte Safe Action®-System.
Das Safe Action®-System sichert gleich an drei Punkten: Abzug, Schlagbolzen und darüber hinaus mit einer Fallsicherung.
Die G44 ist die ideale Pistole, um die Schießkarriere auf dem Schießstand zu beginnen oder zu erweitern. Die perfekte Mischung aus Polymer- und Stahlmaterialien vermittelt die gute Erfahrung des Schießens mit einer Glock Pistole bei gleichzeitiger Handhabung einer leichten, rückstoßarmen Handfeuerwaffe.
Die G44 ist eine kompakte Randfeuerpistole, die durch die verschiedenen mitgelieferten Griffrücken an nahezu jede Handgröße angepasst werden kann. Der Griffrücken M verlängert den Abzugsabstand um +2 mm, das Modell L um +4 mm. Sie ist mit einer breiten Palette von Munition getestet und ihr gezogener Glock Marksman-Lauf steht für hohe Präzision. Dank je einem Schlittenfanghebel pro Seite sowie eines reversiblen Magazinauslösers ist die Waffe absolut beidhändig bedienbar.
Die G44 wird mit verstellbaren, schlanken Kunststoffvisieren, zwei Magazinen mit integrierter Ladehilfe, einem Schraubendreher für die Visierung, einem neuen Reinigungsset für den kleineren Lauf und einem Satz Griffrücken (SF, M, L) mit und ohne Beavertail geliefert.
Also alles, was ein gut vorbereiteter Schütze braucht.
Version mit Gewindelauf
Die Glock 44 ist darüber hinaus in einer Version mit Laufgewinde erhältlich. Die Ausstattung beider Varianten ist absolut gleich, die Version mit Laufgewinde verfügt zusätzlich über ein M9x0,75 Gewinde, einen Gewindeadapter .500-28 UNEF und einer Blindkappe für M9x0,75.
Die Glock 17 Gen5 überzeugt durch hochwertige Verarbeitung, Zuverlässigkeit und Präzision.
Die Pistole ist mit einem neuen, tiefschwarzen Finish (nDLC) versehen.
Dieses ist exklusiv und macht sie im Vergleich zu vorhergehenden Generationen deutlich resistenter gegen Korrosion und Kratzer, wodurch sie auch unter ungünstigen Bedingungen zuverlässig geschützt ist.
Darüber hinaus ist die Pistole mit einem neuen Griffstück ausgestattet, bei dem auf die Verwendung der ergonomisch geformten Fingerrillen verzichtet wurde.
Dies passt nicht nur optisch besser zur Oberfläche der Waffe, sondern macht durch die griffige Strukturierung das Handling des Schützen angenehmer – da nun keine Gewöhnung an eine bestimmte, vorab definierte Fingerbreite mehr nötig ist.
Neue Features der Glock 17 Gen5 sind der beidseitig bedienbare Verschlussfanghebel, der modifizierte und für eine bessere Präzision sorgende Lauf (Glock Marksman Barrel, GMB) und die verbesserte Visierung, die einen größeren Lichtspalt zwischen Kimme und Korn fallen lässt.
Außerdem wurde der Magazinschacht überarbeitet, sowie ein orangefarbener Patronen-Zubringer implementiert. Dieser sorgt dafür, dass der Schütze auch bei schlechten Lichtverhältnissen das leere Magazin deutlich erkennen kann.
Die Glock 17 Gen5 kommt inklusive Kunststoffkoffer und Reservemagazin.
Um das Führen von Glock-Waffen noch angenehmer zu gestalten, hat Glock das Modell 17 um ca. 100g erleichtert sowie Lauf und Griffstück um je ca. 26mm gekürzt. Technische Daten:- Kaliber: 9mm-Luger- Magazinkapazität: 10 Patronen- Größe: Taschengröße- Visierung: verstellbar- Lauflänge: 88mm- Gewicht: 620g- Reservemagazin: ja
Pistole Glock 31 Gen4
- Visierung: Verstellbar
- Griffstück: Kunststoff-Schwarz
- Teniferbeschichtung
- Magazinkapazität: 15+1
- Lauflänge: 114 mm (4,5 Zoll)
- Gesamtlänge: 186 mm
- Gewicht: 738 g
- Kaliber: .357 SIG
Das Modell 43X ergänzt die slimline-Serie und eignet sich für nahezu alle Handgrößen. Der längere Rahmen bringt nicht nur eine höhere Magazinkapazität mit sich, sondern sorgt zusätzlich für eine bessere Balance.
Zu ihren Features zählen der silberfarbene, nPVD beschichtete Schlitten, die FIX-Visierung, die Riffelungen im vorderen Bereich und das verbesserte Laufprofil (Polygon). Der geschmeidige Abzug lässt sich indes über einen kurzen Abzugsweg betätigen.
Die Rahmengröße der G43X deckt sich mit jener der G48, während der Schlitten auf die Dimensionen der G43 reduziert wurde. Dies macht sich vor allem im Komfort bemerkbar, insbesondere wenn die Waffe verdeckt getragen wird.
Die Glock G43X wurde durch und durch perfektioniert für das verdeckte Tragen und Führen mit kleineren Händen.
Verglichen mit der sehr geschätzten Glock G43, welche die kleinste und schmalste Glock mit Kaliber 9 mm Luger ist, weist die neue G43X gleich mehrere entscheidende Unterschiede auf.
Bei der neuen G43X wurde das Griffstück so verlängert, dass vier weitere 9 mm-Patronen im einreihigen Magazin Platz finden. So kommt die Waffe insgesamt auf eine Magazinkapazität von 10 (+1) Schuss. Bei der G43 sind es lediglich 6 Patronen.
Der robuste Polymerrahmen ist mit einem verlängerten Beavertail versehen, um eine bessere Handlage für den sicheren wie präzisen Schuss zu erreichen. Zusätzlich verfügt das Griffstück über eine praktische Rail für Zubehör. Das größere Griffstück bedient verschiedenste Handgrößen trotz der schlanken Breite von nur 28 mm optimal. Durch die kompakte Rahmengröße eignet sie sich auch als geführte Nebenwaffe für Fangschuss und Selbstverteidigung. Dazu trägt auch das geringe Gewicht der Glock G43X bei. Dieses liegt mit vollem Magazin bei lediglich 654 g.
Der subkompakte, nur 16,5 cm lange, Schlitten mit fester Visierung besitzt eine neue unverwüstliche nPVD-Beschichtung, sowie zusätzliche Griffrillen (Front Serrations) im vorderen Schlittenbereich für schnelle Repetiervorgänge. Die neu entwickelten Glock Marksman Barrel-Läufe (GMB) entstanden im Rahmen einer Ausschreibung für die US-Army und haben ein neues, geändertes polygonales Laufprofil um das Präzisions-Potential noch weiter zu verbessern. Darüber hinaus verbessert das polygonale Laufprofil die Lebensdauer eines Laufes, da das Geschoss "gedrückt" und nicht "geschnitten" wird. Das verringert Laufablagerungen auf ein Minimum.
Weitere Ausstattungsmerkmale sind ein kurzer Abstand zwischen Griffrücken und Abzug und ein umbaubarer Magazinauslöseknopf.
Das Modell 48 ergänzt die slimline-Serie und eignet sich für nahezu alle Handgrößen. Der längere Rahmen bringt nicht nur eine höhere Magazinkapazität mit sich, sondern sorgt zusätzlich für eine bessere Balance.
Zu ihren Features zählen der silberfarbene, nPVD beschichtete Schlitten, die Riffelungen im vorderen Bereich und das verbesserte Laufprofil (Polygon). Der geschmeidige Abzug lässt sich indes über einen kurzen Abzugsweg betätigen.
Die Glock 48 besitzt die gleiche Länge und Höhe der Glock 19. Um die Waffe jedoch mit bestmöglichem Komfort (verdeckt) Tragen zu können, wurde die Breite reduziert.
Das Modell 48 ergänzt die slimline-Serie und eignet sich für nahezu alle Handgrößen. Der längere Rahmen bringt nicht nur eine höhere Magazinkapazität mit sich, sondern sorgt zusätzlich für eine bessere Balance.
Zu ihren Features zählen der silberfarbene, nPVD beschichtete Schlitten, die Riffelungen im vorderen Bereich und das verbesserte Laufprofil (Polygon). Der geschmeidige Abzug lässt sich indes über einen kurzen Abzugsweg betätigen.
Die Glock 48 besitzt die gleiche Länge und Höhe der Glock 19. Um die Waffe jedoch mit bestmöglichem Komfort (verdeckt) Tragen zu können, wurde die Breite reduziert.
Artikel 1 - 10 von 32